„Wie wär´s denn mit einem Freiwilligendienst“, fragt mich meine Mutter. „Was ist das?“ frage ich beiläufig, währenddessen ich tief versunken über einem Studienführerheft grüble. Irgendwas muss sich ja finden lassen, was ich nächstes Jahr nach dem Abi studieren kann. Irgendwas …
Monat: Juli 2018

Wie ist es nun, dieses Indien?
„Wie? Das geht?“ frage ich mich im Juli 2017, als ich auf ein gerade gepostetes Instagram-Bild eines Freiwilligen stoße, der seit gut zwei Wochen in Indien ist. Ich hingegen bin noch daheim und wünsche mir nichts sehnlicher als endlich das …

Home sweet Home
„Was du gehst jetzt schon? Was fällt dir ein uns jetzt zu verlassen? Das geht nicht.“ Ruft Bhanu schockiert über die schmausende Mittagsgemeinschaft hinweg. Sie wirkt nun wahrlich etwas geknickt. „Ja, am dritten August geht’s zurück nach Deutschland“, meine ich …

Indische Sprachen – Übersetzen auf einem anderen Level
So vielfältig Indien auch sein mag und so unterschiedlich dessen Einwohner auch sind, so sehr trennt gerade diese Mannigfaltigkeit an Kulturen, Sprachen und Menschen das Land. Fährt man von Hyderabad aus 500 Kilometer in den Westen, nach Hampi, so wird …
Weiterlesen "Indische Sprachen – Übersetzen auf einem anderen Level"

Varanasi – Stadt des Lebens und des Todes
Ich saß im Zug, während die Welt draußen nach und nach, im Rosarot des Sonnenuntergangs, zu Schlieren verschwamm. Das große Ungetüm rauschte tutend und krächzend und schmauchend an hinduistischen Göttertempeln und Reisfeldern vorbei und bahnte sich zielstrebig seinen Weg durch …

Von ungewisser Routine, unerwarteten Erkenntnissen und großer Dankbarkeit
„Okay, take rest. Coming back at 3”, meint Krishnarao, macht eine Kehrtwende, geht aus dem Haus, schwingt sich auf sein Motorad und fährt davon. „Aber“, stottere ich. „Ich brauch doch gar keine Pause.“ Da stehe ich nun. In mitten eines …
Weiterlesen "Von ungewisser Routine, unerwarteten Erkenntnissen und großer Dankbarkeit"

Back to the roots
„Nein. Ehrlich gesagt will ich nicht. Die Dörfer sind mittlerweile nichts Besonderes mehr, der Weg ist eine einzige Farce und…ja. Ich möchte nicht nochmal dahin“, antworte ich auf Marius´ Frage, wann und ob, ich denn nochmal in die Bergdörfer möchte. …
Ticks, Macken und teilweise nicht notwendige Notwendigkeiten Indiens
Ich atme ein. Ich atme aus. Immer wieder demselben Schema folgend hole ich tief Luft und lasse sie säuselnd wieder heraus, während ich, die Augen geschlossen auf dem kalten Stein liege. Ich atme ein. Ich atme aus. Immer wieder. Mein …
Weiterlesen "Ticks, Macken und teilweise nicht notwendige Notwendigkeiten Indiens"

Hauptstadtfeeling
„Wo bin ich hier nur gelandet?“ frage ich mich, während ich aus dem Fenster des Taxis schaue, das mich vom Hauptstadtflughafen abgeholt hat, um mich in mein Hostel zu bringen. Nichts wirkt mir irgendwie vertraut und das wird zu einem …

Juhu Beach
Schon mal von nordpazifischen Müllstrudel im Pazifik gehört? Nein? Noch nicht? Gut, dann wird es jetzt Zeit dafür. Schon oft habe ich in diesem Blog über Indien und dessen Müllproblem geredet und eben jenes Dilemma hat nicht nur dieser Subkontinent, …